loader image

Zucht in der Klimakammer

Bei uns sind viele Anfragen für das Insektenmehl eingegangen. Um diese Anfragen schnellstmöglich bedienen zu können, ohne auf die Fertigstellung unserer Halle zu warten, haben wir eine Klimakammer gesucht, die unsere Anforderungen erfüllt. Fündig geworden sind wir an der Universität Rostock, wo wir die Klimakammer, die wir während des Exist-Gründerstipendiums schon bezogen hatten, wieder zur Verfügung gestellt bekommen haben.

Dort können wir die weiterhin Sampels produzieren, damit auch unsere Kunden schon Insektenmehl zum Testen erhalten können. Zusätzlich können wir der Zucht und unserem Produktionsprozess den letzten Schliff geben, damit bei Fertigstellung der Halle alles optimal vorbereitet und getestet ist.

Inzwischen sind die ersten 170 Kisten mit Mehlwürmern in der Klimakammer gefüllt, damit die volle Kapazität der Kammer ausgenutzt wird. Dadurch haben wir eine Produktionskapazität von rund 200 kg Insektenmehl pro Zyklus (6-8 Wochen). Damit können wir die Kundenanfragen bedienen und das Interesse am Insektenmehl weiterhin steigern. 

Bei Interesse an einer Probe kommen Sie gerne auf uns zu!

Share on xing
Share on twitter
Share on facebook
Share on email
Share on whatsapp

Danke fürs Teilen und Weiterleiten!

Share on xing
Share on twitter
Share on facebook
Share on linkedin
Share on email
Share on whatsapp