Dabei liegt unser Bestreben sowohl in qualitativ hochwertigen Produkten, als auch in einer nachhaltigen und ökologisch vertretbaren Zucht und Verarbeitung. Denn nur so können wir unseren Standards gerecht werden.
Deshalb nutzen wir speziell ausgewählte Naturstoffe und im Besonderen Verfahren, die eine hohe Qualität gewährleisten. Dadurch ist unser Unternehmen stets bemüht weiter Zeit und Forschung in die Entwicklung neuer Produkte zu investieren!
Das naturbelassene Mehl, welches ausschließlich aus dem gelben Mehlwurm (Tenebrio molitor) gewonnen wird, wird in unserer eigens konzipierten Anlage produziert. Durch unsere speziellen Verfahren und Methoden erzeugen wir ein Mehl, welches bis zu 60 % Protein enthält. Das Protein ist von der Wertigkeit mit Fisch vergleichbar, welches aber viel umweltfreundlicher in der Erzeugung ist. Das Insektenmehl ist nicht nur ein sehr guter Proteinlieferant, sondern enthält auch viele Vitamine, ungesättigte Fettsäuren und Mineralstoffe wie Calcium, Zink und Eisen. Dies alles geschieht ohne den Einsatz von Antibiotika und Wachstumshormonen.
Die Anwendungsmöglichkeiten sind dabei sehr vielseitig, da das Mehl relativ geschmacksneutral ist und die Struktur verschiedene Verwendungsmöglichkeiten bietet.
Insekten-Öl ist ein extrahiertes Lipid, das aufgrund des hohen Gehalts an Laurinsäure leicht verdaulich ist und durch die ungesättigten Fettsäuren eine schnelle Energiequelle darstellt. Unser Öl enthält unter anderem viele Stoffe, die für ihre antimikrobiellen Eigenschaften im Verdauungstrakt bekannt sind. Ein gesunder Darm bedeutet ein stärkeres Immunsystem.
Das Insekten-Öl ist eine besonders wertvolle Energiequelle für Menschen als auch für Tiere, die unter Verdauungsproblemen leiden und deren Nährstoffabsorption beeinträchtigt ist. So ernähren sich Menschen und Tiere gesund, während die Industrie ihren ökologischen Fußabdruck reduziert.
Unser Insekten-Öl wird durch ein extrem schonendes Extraktionsverfahren hergestellt, das ohne künstliche Lösungsmittel und schädliche Hitze auskommt. Dadurch bleiben alle gesunden Eigenschaften des Öls erhalten.
Ein Bestandteil der “Insektenhaut”, also dem Exoskelett, ist das Chitin. Dieses langkettige Polymer dient der Strukturbildung der Haut von den Mehlwürmern. Dabei häutet sich der Mehlwurm in seinem Leben bis zu 16-Mal, da die Haut nicht mit wachsen kann. Das Chitin ist außerdem der Ausgangsstoff für die Herstellung von Chitosan, welches in vielen Industrien als natürliches Biopolymer zum Einsatz kommt:
Derzeit wird Chitosan hauptsächlich noch aus Krabbenschalen-Chitin gewonnen. Insekten stellen damit eine alternative und lokal verfügbare Quelle dar.
Das organische Endsubstrat, das in der Insektenzucht entsteht, ist ein nährstoffreicher Volldünger, der sich ideal für ein breites Spektrum an Pflanzen eignet. Unser Insektendünger zeichnet sich durch seine rein natürlichen Rohstoffe aus, wodurch sein NKP-Verhältnis sehr gut ist. Er gibt seine Nährstoffe bleibend und nachhaltig in den Boden, wodurch es ein viel geringeren Verlust des Humuses gibt. Außerdem ist seine staubähnliche Konsistenz extrem vorteilhaft, weil er nicht mehr getrocknet werden muss. Der Dünger ist ein Naturprodukt und kann über die ganze Saison ausgebracht werden
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.