Es ist immer noch recht komisch sich selber im Ferngesehen zu sehen und zu hören. Aber diese Erfahrung konnten wir machen als vor einigen Wochen das NDR-Team vom Nordmagazin uns besucht hat.
Nachdem wir verkabelt waren und die Kamera richtig positioniert wurde, entstanden die ersten Aufnahmen von uns in den Laboren. Aber damit war es nicht geschehen, denn auch wir wurden zu jeder Einstellung nochmal einzeln Interviewet und befragt.
Dank Frau Professor Dr. Wolf konnte die Wichtigkeit und das Potenzial unseres Vorhabens untermauert werden. Am Ende wurde natürlich unsere frisch gebackenen Kekse aus Insektenmehl auf den Geschmack geprüft. Danach waren sich alle einig, dass unsere Mehlwürmer echt lecker sind, weswegen nach der Kaffeepause auch keine mehr übrig waren.
Als alles Wichtige abgedreht war, mussten wir schon zugeben, dass so ein Drehtag recht anstrengend ist, aber auch wirklich großen Spaß macht. Leider haben es nicht alle Aufnahmen ins Nordmagazin geschafft. Dennoch ist es ein sehr guter Beitrag geworden!
Hier könnt ihr euch den Beitrag der NDR online ansehen. Viel Spaß damit!
Über den Autor: Herr Hussein entwickelte schon während der Schulzeit innerhalb von Fallstudien und Wettbewerben im Team marktfähige Produkte und belegte erste Plätze…
Das Projekt „INOVA Protein“ wird im Rahmen der „Europäischer Fonds für regionale Entwicklung“ gefördert.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.